Nichts von euch auf Erden von Reinhard Jirgl – ein faszinierender, grandioser Science-Fiction-Endzeit-Roman, ein vielschichtiger Plot in eigener Orthographie, aber keine leichte Kost. Jirgl erzählt in unvergesslichen Bildern von Gier und Gewalt, Unterdrückung und Krieg, Leben und Tod in den vom Menschen geschaffenen Lebenswelten des 25. Jahrhunderts.
Neil Young war 66, als er seine Autobiografie Waging Heavy Peace 2012 veröffentlichte. Die deutsche Taschenbuchausgabe Ein Hippie-Traum erschien ein Jahr später im November 2013. Ich habe 36 Platten von Neil Young: solo, mit Crosby, Stills, Nash and Young, mit den Stray Gators, Blue Notes, Volume Dealers, Pearl Jam und natürlich mit Crazy Horse. Es ist also naheliegend, die Autobiografie eines Musikers zu lesen, dem ich schon so lange und so intensiv folge.
Boyle, T.C.: Wenn das Schlachten vorbei ist (2012)
Was ist Natur? Das nicht vom Menschen Geschaffene, das Natürliche? Aber was ist heute nicht vom Menschen geschaffen? Wo begegnet der Mensch noch der Natur im romantischen Sinne?
Natur muss geschützt werden. Doch welche Natur? Zwei Fraktionen von Umweltschützern liefern sich in dem neuen Roman von T.C. Boyle einen erbitterten Kampf. Die Channel Islands vor der Südküste von Kalifornien werden zum Schauplatz konträrer ökologischer Ansätze: der Schutz eines Lebewesens um jeden Preis oder die Bewahrung/Wiederherstellung eines ökologischen Gleichgewichtes. Emotional die eine, wissenschaftlich-nüchtern die andere Sicht. Und der Gewinner ist?
Stillman Wing lebt in den Blue Rich Mountains in Virginia und ist 71 Jahre alt, als ihn der Juniorchef Pfersick nach Hause schickt. Zu alt sei er. „Ruhestand, dachte er, und beendete den Gedanken mit einem unaussprechlichen Gemisch aus allem Möglichen von Scheißdreck bis Arsch“. Er kann nicht verstehen, dass der Seniorchef Les Pfersick dies zulässt. Aus Wut klaut er nachts einen alten Traktor vom Hof, wo er 50 Jahre Mechaniker war, einen Deutz, MTZ222, Baujahr 1928, seinem Geburtsjahr.
So beginnt die Novelle des 1976 in den Blue Rich Mountains geborenen Autors Josh Weil. Eine faszinierende, tragische und verstörende Erzählung. Stillman Wing ist ein rüstiger Alter zu Beginn der Geschichte. Er macht sich daran, den alten verrosteten und verrotteten Traktor in seinem Schuppen wieder herzurichten. Je mehr er den Deutz jedoch zu neuem Leben erweckt wird, desto mehr schwindet sein Leben.